In vielen Pflanzen kommen natürliche Polyphenole vor. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und dienen unter anderem als Farb-, Geschmack- oder Abwehrstoffe. Was sind
Weiterlesen
Gesundheit, Ernährung & Rezepte
In vielen Pflanzen kommen natürliche Polyphenole vor. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und dienen unter anderem als Farb-, Geschmack- oder Abwehrstoffe. Was sind
Weiterlesen
Süßkartoffelgerichte sind sehr lecker und eine willkommene Abwechslung zur rein europäischen Küche. Die Süßkartoffel gehört zu der Familie der Windengewächse und nicht, wie unsere
Weiterlesen
Birnen sind besonders bei Kindern beliebt, da sie meist süß und saftig sind. Doch auch Erwachsene sollten sich diese Frucht nicht entgehen lassen. Denn
Weiterlesen
Eine ketogene Diät bedeutet einen weitestgehend Verzicht auf Kohlenhydrate. Maximal bis zu 50 g davon dürfen pro Tag aufgenommen werden. Die Folge: Der Körper
Weiterlesen
Früchtebrot ist ein traditionelles Adventsgebäck. Das getrocknete Obst gibt ihm eine angenehme Süße, die durch Beigabe von Honig noch verstärkt wird. Es ist relativ
Weiterlesen
Gesund kann auch lecker sein. Als klassisches Low-Carb-Gericht erinnert das Rezept mit dem Knoblauch und den Kräutern an die mediterrane Küche. Dabei ist es
Weiterlesen
Migräne gilt als eine Erkrankung, die verschiedene Ursachen haben und durch verschiedene Trigger ausgelöst werden kann. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung leiden darunter. Während
Weiterlesen
Die Dattel ist ein wahrer Energie-Booster. Eine einzige Dattel reicht von ihrem Brennwert aus, um bei sitzender Tätigkeit ausreichend Energie für 15 Minuten bereitzustellen.
Weiterlesen
In der Paleo-Diät sehen Befürworter die ursprüngliche und damit gleichzeitig auch die optimale Ernährungsweise des Menschen. Der Begriff „Paleo“ ist die Abkürzung für das
Weiterlesen
Ab September finden sich in den Gemüseregalen wieder leckere Kürbisse, die für eine cremig-fruchtige Kürbissuppe verwendet werden können. Am häufigsten finden in der Küche
Weiterlesen